Zurück in Stockholm

Die nächsten Tage verbrachten wir im Herzen von Stockholm und tauschten somit kurzzeitig den Schlafsack gegen ein Hotelbett ein.

Seit ich das letzte mal in dieser Stadt war, hat sich ihr Charme in keinster Weise verändert. Die kleinen Gassen, zahlreichen Brücken und die wilde Mischung verschiedenster Bauwerke gefielen mir immer noch genauso gut, wie bereits vor 6 Jahren.

„Zurück in Stockholm“ weiterlesen

Das erste Licht des Tages

Es regnete die ganze Nacht.

Gegen 4 Uhr morgens konnte ich das Prasseln über mir schließlich nicht mehr ignorieren – zumal wir unser Lager direkt neben einem See aufgeschlagen hatten und ich mich in Gedanken schon mit nassen Füßen das Zelt einpacken sah. Nun, da ich also schonmal wach war, betrachtete ich die nasse Welt aus dem Zeltfenster heraus und wagte einen Blick auf meine Wetter-App… Und tatsächlich: Es bestand eine geringe Chance auf einen trockenen Sonnenaufgang am Klippenrand.

„Das erste Licht des Tages“ weiterlesen

Hej Freiheit!

Zwischen Masterarbeit und Pandemie bedingten Planänderungen,
zwischen Homeoffice-Lethargie und Aprilwetter im Juli,
habe ich diesen Sommer einfach mal die Koffer gepackt.

Zusammen mit Papa, Amadeus und Dachzelt sollte es nach Schweden gehen – Ein Sommerroadtrip Richtung Norden.

Dabei bestand der einzige Plan jedoch aus „Wir fahren mal die Küste entlang nach oben“, was für eine durchgeplante Reiseführerleseratte wie mich schon etwas mehr als gewöhnungsbedürftig war …

„Hej Freiheit!“ weiterlesen

Zurück zur Freude

Hallo Welt, hörst du mich noch?

Heute ist der Tag, an dem ich mich mal wieder zurück melde. Es ist nicht ganz einfach, die Worte wieder zum Fließen zu bekommen, nachdem sie solange verstummt waren. Die Stille kam durch den Stillstand. Und der Stillstand fühlte sich irgendwie noch besser an, als das tragische Hin und Her der Gefühle und Gedanken. So wirklich gut ist allerdings beides nicht.

„Zurück zur Freude“ weiterlesen

Dreiviertel vom Jahr

So, das wars dann wohl auch mit dem Sommer 2020, denn Dreiviertel vom Jahr sind rum.

Vor meinem Fenster schieben sich dunkle Wolken über den stürmischen Herbsthimmel, während ich die Kuschelpullis wieder in den Kleiderschrank räume. Es war ein anderer Sommer in einem verwirrenden und beängstigenden Jahr.

„Dreiviertel vom Jahr“ weiterlesen

Auf dass wir uns wiedersehen

Mit dem nächsten Morgen neigte sich unsere Offroad-Tour durch die Westalpen so langsam dem Ende entgegen.

Bevor es jedoch ans große Abschied nehmen ging, durchquerten wir noch einen weiteren engen Tunnel in luftiger Höhe. Auf der anderen Seite blickten die steinernen Überreste eines alten Forts auf ein sonniges und grünes Tal hinab.

„Auf dass wir uns wiedersehen“ weiterlesen