Eigentlich hätte ich jetzt unseren Amadeus mit Dachzelt gepackt und mich zusammen mit meinem Freund auf den Weg nach Slowenien gemacht. Doch eine weltweite Ausnahmesituation ist unserem Camping-Abenteuer in die Quere gekommen. Also habe ich stattdessen in neue Sommerwanderschuhe investiert und mich auf eine Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet begeben…
„Wandern im Ruhrgebiet“ weiterlesenAutoren-Archive: lenalichtkind
Zauberwald
Nach einer kalten Nacht weit oben in den Bergen, wurden wir auch an diesem Morgen von einem wolkenlosen und blauen Himmel begrüßt.
Die ersten Sonnenstrahlen wärmten meine Glieder, die im Dachzelt doch ein bisschen eingefroren waren, während der frisch gekochte Kaffee von innen seine Wirkung entfaltete.
Der heutige Tag sollte uns nochmal traumhafte Aussichten bescheren, die wieder einmal völlig anders aussahen, als die Postkartenmotive, die wir bisher bestaunt hatten.
„Zauberwald“ weiterlesenDer Atem der Welt
Die nächste Bergetappe unserer Reise führte uns tief in eine gänzlich unwirkliche Landschaft hinein.
Wir folgten einer holprigen Schotterpiste, während sich links und rechts von uns schroffe Berghänge in den Himmel erhoben. Der karge Fels war von einer vertrockneten Schicht aus wildem Gras überzogen, was durch die hoch stehende Sonne in allen Farbtönen zwischen Gelb und Grün leuchtete.
„Der Atem der Welt“ weiterlesenAuf Hannibals Wegen
Der nächste Morgen in den Alpen begann genauso neblig und wolkenverhangen, wie der letzte Abend geendet hatte.
Die Scheinwerfer tanzten wie geisterhafte Lichter durch den Dunst, als wir unseren Weg über die abenteuerlichsten Straßen dieser Berglandschaft fortsetzten.
„Auf Hannibals Wegen“ weiterlesenSelfie mit Alpaka
Was ist super-flauschig, ulkig-süß und riecht ein bisschen nach Popcorn? Richtig. Ein Alpaka!
Und genau mit diesen tollen Tieren durften meine Mutter und ich gestern spazieren gehen. Den Gutschein für die Alpaka-Wanderung hatte ich ihr zu Weihnachten geschenkt – nichts ahnend, wie schnell sich diese flauschigen Wesen in mein Herz hüpfen würden. Alpakas sind auf ihre liebevolle Art wahnsinnig witzig und wirken so, als hätten sie die ganze Zeit ein Lächeln auf den Lippen.
„Selfie mit Alpaka“ weiterlesenSüdwärts
Anfang September erlebte ich fast so etwas wie ein Déjà-vu.
Ziemlich genau ein Jahr nach unserer Vater-Tochter-Alaska-Expedition mit Amadeus und Oskar packten wir nun wieder die Camping-Ausrüstung in unseren Amarok. Doch dieses Mal sollte es ein anderes Abenteuer werden.
Europa statt Amerika.
Alpen statt Denali.
In einer Gruppe statt zu zweit.
Rom & Amalfiküste
Ein versteckter Strand und die besten Muscheln der Welt
Für den letzten Urlaubstag an der Amalfiküste schnürten wir unsere Laufschuhe und besorgten uns eine Wanderkarte in der Touristeninformation von Sorrent. Geplant war ein sportlicher Spaziergang durch die felsige Landschaft zu einem unscheinbaren Dorf namens Sant´ Agata sui Due Golfi.
Ohne eine große Ahnung, was uns dort erwarten könnte,
machten wir uns einfach mal auf den Weg.
Richtung Raus
Manchmal hat mein innerer Kompass seinen Norden verloren.
Dann dreht er sich nur stetig und hilflos im Kreis, gefangen im rotierenden Alltagstrott. Und während ich ziellos umherwandere, suche ich mir dann etwas, das mir wieder die Richtung weist. Ein Plan, ein Abenteuer, ein Stück Lebendigkeit. Hauptsache, ich bekomme frischen Wind zwischen die erschlafften Segel und einen neuen Norden, der mich antreibt.
Die weiße Insel
An unserem vorletzten Tag in Bella Italia spazierten wir bereits früh am Morgen die kurvige Kopfsteinpflasterstraße zum Hafen von Sorrent hinunter, um dort die erste Fähre auf eine ganz besondere Insel zu bekommen. Geplant war ein Tagesausflug zu dem felsigen Eiland der Schönen, Reichen und ganz schön Reichen.
Gemeint ist natürlich die Insel Capri, die wohl schickste Perle vor der Amalfiküste, deren weiße Häuser und türkisblaue Buchten einem edlen Hochglanzmagazin entsprungen sein könnten.
„Die weiße Insel“ weiterlesen