Zurück zur Freude

Hallo Welt, hörst du mich noch?

Heute ist der Tag, an dem ich mich mal wieder zurück melde. Es ist nicht ganz einfach, die Worte wieder zum Fließen zu bekommen, nachdem sie solange verstummt waren. Die Stille kam durch den Stillstand. Und der Stillstand fühlte sich irgendwie noch besser an, als das tragische Hin und Her der Gefühle und Gedanken. So wirklich gut ist allerdings beides nicht.

„Zurück zur Freude“ weiterlesen

Dreiviertel vom Jahr

So, das wars dann wohl auch mit dem Sommer 2020, denn Dreiviertel vom Jahr sind rum.

Vor meinem Fenster schieben sich dunkle Wolken über den stürmischen Herbsthimmel, während ich die Kuschelpullis wieder in den Kleiderschrank räume. Es war ein anderer Sommer in einem verwirrenden und beängstigenden Jahr.

„Dreiviertel vom Jahr“ weiterlesen

Auf dass wir uns wiedersehen

Mit dem nächsten Morgen neigte sich unsere Offroad-Tour durch die Westalpen so langsam dem Ende entgegen.

Bevor es jedoch ans große Abschied nehmen ging, durchquerten wir noch einen weiteren engen Tunnel in luftiger Höhe. Auf der anderen Seite blickten die steinernen Überreste eines alten Forts auf ein sonniges und grünes Tal hinab.

„Auf dass wir uns wiedersehen“ weiterlesen

Wandern im Ruhrgebiet

Eigentlich hätte ich jetzt unseren Amadeus mit Dachzelt gepackt und mich zusammen mit meinem Freund auf den Weg nach Slowenien gemacht. Doch eine weltweite Ausnahmesituation ist unserem Camping-Abenteuer in die Quere gekommen. Also habe ich stattdessen in neue Sommerwanderschuhe investiert und mich auf eine Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet begeben…

„Wandern im Ruhrgebiet“ weiterlesen

Zauberwald

Nach einer kalten Nacht weit oben in den Bergen, wurden wir auch an diesem Morgen von einem wolkenlosen und blauen Himmel begrüßt.

Die ersten Sonnenstrahlen wärmten meine Glieder, die im Dachzelt doch ein bisschen eingefroren waren, während der frisch gekochte Kaffee von innen seine Wirkung entfaltete.

Der heutige Tag sollte uns nochmal traumhafte Aussichten bescheren, die wieder einmal völlig anders aussahen, als die Postkartenmotive, die wir bisher bestaunt hatten.

„Zauberwald“ weiterlesen

Der Atem der Welt

Die nächste Bergetappe unserer Reise führte uns tief in eine gänzlich unwirkliche Landschaft hinein.

Wir folgten einer holprigen Schotterpiste, während sich links und rechts von uns schroffe Berghänge in den Himmel erhoben. Der karge Fels war von einer vertrockneten Schicht aus wildem Gras überzogen, was durch die hoch stehende Sonne in allen Farbtönen zwischen Gelb und Grün leuchtete.

„Der Atem der Welt“ weiterlesen